Mandarine rot

Das süße Geheimnis der Mandarine – warum Kinder dieses Öl so sehr lieben

Das ätherische Öl der Mandarine ist sehr beliebt, nicht nur bei Kindern. Der süß-fruchtige Duft erinnert einfach an unbeschwerte Kindertage voller Wärme und Geborgenheit und oft auch einfach an Weihnachten. Der Duft zaubert ein Lächeln ins Gesicht und beruhigt und entspannt wenn er gering dosiert wird, regt aber an und wirkt konzentrationsfördernd wenn er höher dosiert wird. Was du sonst noch alles wissen musst, findest du hier in diesem Beitrag.

Steckbrief - Mandarine rot

  • Botanischer Name: Citrus reticulata
  • Synonym: Tangerine
  • Herkunft: Italien, Spanien, Algerien, Zypern, Brasilien, USA, Naher Osten, China
  • Gewinnung: Kaltpressung bzw. Anritzen der Schalen
  • Duft: süß, warm, weich-fruchtig, frisch und lebendig, orangenähnlich
  • Duftnote: Kopfnote
  • Haltbarkeit: ca. 1 bis 1,5 Jahre nach Öffnung der Flasche
  • Mischt sich gut mit: allen Zitrusölen, Benzoe, Nelke, Patchouli, Sandelholz, Tonka, Vanille, Zimt
  • Nebenwirkungen: kann evtl. photosensibilisierend wirken; achte auf die Dosierung – Umkehreffekt!
Mandarine rot

Was genau ist das ätherische Öl der Mandarine rot?

Die Mandarine gehört botanisch zur Familie der Rutaceae und trägt den lateinischen Namen Citrus reticulata. Ursprünglich stammt sie aus Asien, genauer gesagt aus China und Vietnam, und wurde dort bereits seit Jahrhunderten hoch geschätzt. Heute ist die Mandarine weltweit verbreitet und gilt als eine der beliebtesten Zitrusfrüchte.

Das ätherische Öl wird durch Kaltpressung der Fruchtschalen gewonnen. Es gibt auch noch das ätherische Öl der Mandarine grün, hat im Grunde dieselben Eigenschaften und Wirkungen, wird nur aus den unreifen Früchten gewonnen und duftet etwas spritziger und frischer. Die rote Mandarine gilt als sanftestes und zugleich beruhigendstes Öl der Zitrusdüfte. Ihr Duft ist süß, weich und rund – fast wie ein Stückchen flüssiger Sonnenschein.

Inhaltsstoffe der Mandarine

Das ätherische Öl der Mandarine ist reich an Monoterpenen, allen voran Limonen. Daneben enthält es kleine Mengen an γ-Terpinolen, Myrcen und Citral. Eine Besonderheit ist der Gehalt an Estern (z. B. Methyl-Anthranilat), die dem Öl seine entspannenden und leicht sedierenden Eigenschaften verleihen.

Kurz zusammengefasst:

  • Limonen – stimmungsaufhellend, belebend, reinigend
  • Myrcen & γ-Terpinolen – beruhigend, ausgleichend
  • Ester – entspannend, angstlösend

Der Umkehreffekt von Mandarine rot

Wenn du dich schon etwas mehr mit ätherischen Ölen befasst hast, dann ist dir sicher der Begriff „Umkehreffekt“ schon untergekommen. Dies ist bei dem ätherischem Öl der Mandarine rot der Fall. Aber was bedeutet das nun. Ganz einfach: je nach Dosierung und Anwendung kann das Öl gegenteilige Wirkungen zeigen.

Mandarine rot Umkehreffekt

Mandarine rot – Umkehreffekt:

  • niedrig dosiert – wirkt das Öl meist beruhigend, entspannend und schlaffördernd. Es wird deshalb gerne bei Unruhe, Nervosität oder Einschlafproblemen eingesetzt.
  • höher dosiert – kann das Öl anregen, aufmuntern und auch die Stimmung aufhellen – also genau das Gegenteil.

Dieses Wechselspiel hängt u. a. mit den enthaltenen Monoterpenen und Estern zusammen (z. B. Limonen, Methylanthranilat). In kleinen Mengen harmonisieren sie das Nervensystem, in größeren Mengen können sie aktivierend wirken. Für die Praxis heißt das, am Abend sparsam dosieren und bei Müdigkeit am Tag und Stimmungstief kräftiger dosieren.

Mandarine rot Umkehreffekt

Wirkung und Anwendungsgebiete von Mandarine rot

Die Wirkungen und Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig. Einerseits auf den Bauch, d.h. bei Übelkeit und Erbrechen, Druckgefühl im Bauch, aber auch hilfreich bei seelischem Bauchweh. Aber auch sehr gut bei Erkältungsbeschwerden wie z.B. Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, … In Frankreich wird Mandarinenöl sogar als ungefährliche Arznei für Kinder mit Schluckauf und Magenverstimmungen oder zur Unterstützung der Verdauung und Leber sogar innerlich angewendet.

Wirkung körperlich:

mild abführend, anregend auf Verdauung und Lymphe, antibakteriell, antimykotisch, antiseptisch, blähungswidrig, Galle anregend, harntreibend, krampflösend, immunstärkend, Lymphsystem stärkend, verdauungswirksam, verdauungsfördernd.

Mandarine rot körperlich

Bekanntlich ist die Mandarine das Öl der Freude. Der Duft kann Ängste und innere Unruhe lindern, Gereiztheit sowie Stress mildern, bei Schlafstörungen helfen und einfach zu Leichtigkeit und Freude verhelfen. Besonders Kinder sprechen gut auf das Öl an. Es wirkt tröstend, wenn Sorgen oder Ängste plagen, und schenkt Geborgenheit. Auch Erwachsene profitieren von dieser sanften Wirkung – gerade in Zeiten, in denen uns Sorgen oder zu viel Verantwortung belasten.

Wirkung seelisch:

stark beruhigend, entspannend, stärkend, schlaffördernd (gering dosiert), stimmungsaufhellend, aufhellend, antidepressiv.

Anwendungsgebiete seelisch:

  • Stress, Unruhe, Nervosität
  • Reizbarkeit
  • Schlafstörungen (auch bei Kindern)
  • Empfindsamkeit, Bettnässen
  • mangelndes Selbstvertrauen
  • depressive Verstimmung, Burnout
  • Anspannung, Schock
Mandarine rot seelisch

Energetische Wirkung

In der Aromatherapie sowie der Chakrenlehre wird die Mandarine dem Solarplexus-Chakra zugeordnet. Sie hilft, die eigene Mitte zu finden, Selbstvertrauen zu stärken und innere Gelassenheit zu entwickeln.

DIY - Rezepte mit Mandarine rot Öl

Normalerweise würde ich dir hier nun viele DIY-Rezepte vorstellen, jedoch erlaube ich mir dich auf mein Buch zu verweisen, darin enthalten ist auch das ätherische Öl der Mandarine rot und viele Rezepte passend dazu! Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du hier meine kostenfreie Arbeit für dich. Auch auf Instagram kannst du viele DIY-Rezept (für dich kostenlos) finden. Folge mir gerne auch dort. Ich danke dir 🙂

Was musst du beim Kauf beachten?

Beim Kauf von ätherischem Mandarinenöl solltest du unbedingt auf einige Qualitätsmerkmale achten. Wichtig ist zunächst der botanische Name: Nur wenn Citrus reticulata angegeben ist, handelt es sich tatsächlich um echtes Mandarinenöl. Dabei gibt es verschiedene Varianten – Mandarine rot, gelb und grün – die sich nach Erntezeitpunkt und Duft unterscheiden.

Ein hochwertiges Öl wird durch Kaltpressung der Schale gewonnen und ist stets 100 % naturrein, unverfälscht und ohne Zusätze. Besonders empfehlenswert ist es, auf Bio-Qualität zu achten, da Zitrusfrüchte oft stark mit Pestiziden belastet sind. Zertifikate wie „kontrolliert biologisch“ oder „Demeter“ bieten zusätzliche Sicherheit.

Um sicherzugehen, dass du ein unverfälschtes Produkt erhältst, solltest du dein Mandarinenöl bei seriösen Fachhändlern für Aromatherapie oder Naturkosmetik (Bezugsquellen!) kaufen. Von Billigware aus Supermärkten, Dekoläden oder Restpostenangeboten im Internet ist dagegen abzuraten, da diese oft gestreckt sind oder gar keine echten ätherischen Öle enthalten.

Das ätherische Öl der Mandarine rot ist ein echtes Geschenk der Natur. Es vereint die Frische der Zitrusfrüchte mit einer warmen, tröstenden Note, die Körper und Seele gleichermaßen guttut. Ob für Kinder oder Erwachsene, ob zur Entspannung oder zum Munterwerden – die Mandarine ist ein vielseitiger Begleiter für den Alltag. Wenn du dir mehr Gelassenheit, Freude und Leichtigkeit wünschst, dann probiere das Öl der roten Mandarine aus. Schon wenige Tropfen reichen aus, um ein Stück Sonne in dein Herz und dein Zuhause zu holen.
Rosina
Rosina J.
Autorin, Dipl. Aromapraktikerin