Gesichtspflege

Natürliche Gesichtspflege mit der Aromapraxis

Gesichtspflege ist mehr als nur ein kurzer Blick in den Spiegel und ein Hauch Creme – sie ist ein liebevolles Ritual, das Körper, Geist und Seele guttut. Wenn wir natürliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Pflanzenöle und Hydrolate verwenden, schenken wir unserer Haut nicht nur Feuchtigkeit, Schutz und Pflege, sondern auch ein kleines Stück Natur. Und genau darum geht es in diesem Beitrag: wie du deine Gesichtspflege mit natürlichen Zutaten herstellen kannst – Schritt für Schritt, mit viel Freude und Wissen.

Warum ist die Gesichtspflege so wichtig?

Unsere Gesichtshaut ist zart, empfindlich und ständig den Einflüssen der Umwelt ausgesetzt. UV-Strahlung, Feinstaub, Temperaturschwankungen, Stress und hormonelle Veränderungen – all das hinterlässt Spuren. Ohne Pflege kann die Haut austrocknen, fahl wirken, Unreinheiten entwickeln oder frühzeitig altern.

Eine regelmäßige, ganzheitliche Gesichtspflege:

  • stärkt die Hautbarriere
  • fördert die Zellerneuerung
  • spendet Feuchtigkeit und Nährstoffe
  • schützt vor Umwelteinflüssen
  • bringt dich in Verbindung mit dir selbst
Gesichtspflege

Die gute Nachricht: Du brauchst keinen übervollen Badezimmerschrank mit teuren Produkten. Die Natur bietet dir alles, was deine Haut braucht – sanft, effektiv und nachhaltig. Gewusst wie, kannst du dir mit vielen wertvollen nur natürlichen Inhaltsstoffen deine ganz eigene, individuelle persönlich Gesichtspflege zusammenstellen.

Hilfe aus der Aromapraxis: Ätherische Öle, Pflanzenöle und Hydrolate

Es gibt den Grundsatz der Naturkosmetik, welcher genau lautet: „Alles was ich auf die Haut gebe, muss ich auch essen können“. Kannst du das denn von deiner Kosmetik sagen? Nein, leider. Es ist ja auch zu einfach, herkömmliche Kosmetik verführt mit schönen Verpackungen und auch ebenso wundervollen Düften. Es spricht gegen eine gelegentliche Anwendung ja nichts, jedoch stehen gewissen Inhaltsstoffe im Verdacht gesundheitliche Probleme zu verursachen. Damit du dem vorbeugen kannst, verwende deine Helfer aus der Aromapraxis. Im folgenden erkläre ich sie dir etwas genauer. 

Ätherische Öle – die Seele der Pflanzen

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenessenzen, die nicht nur wunderbar duften, sondern auch erstaunliche Wirkungen auf Haut und Seele entfalten. In der Gesichtspflege helfen sie z. B. gegen Unreinheiten, Rötungen oder Trockenheit und haben oft eine ausgleichende Wirkung auf den Hautstoffwechsel.

Wichtig: Ätherische Öle niemals pur auf die Haut auftragen! Sie gehören immer in ein Trägeröl oder einen DIY-Balsam. Lasse hier auch deine Nase entscheiden in der Auswahl des passenden Duftes.

Passende ätherische Öle für die Gesichtspflege:

  • Amyris: hautpflegend, bei Entzündungen der Haut, Altershaut.
  • Atlaszeder: adstringierend, antibakteriell, stark epithelisierend, fettige und unreine Haut reinigend, stark zellerneuernd, entzündungshemmend, ideal bei Akne und fettiger Haut. Einen ganzen Beitrag zur Atlaszeder findest du hier >>klick<<.
  • Cistrose: adstringierend, antibakteriell, stark zusammenziehend, Falten, reife Haut, Hautpflege.
  • Copaiba: hautpflegend, antibakteriell, stark entzündungshemmend, trockene und empfindliche Haut, Akne, unreine Haut.
  • Lavendel fein: sehr hautpflegend, entzündungshemmend, für alle Hauttypen geeignet. Einen ganzen Beitrag zu Lavendel fein gibt es hier >>klick<<.
  • Rose: kostbar, harmonisierend, für reife und trockene Haut.
  • Rosengeranie: adstringierend, antibakteriell, entzündungshemmend, sehr hautpflegend, zellerneuernd, Akne, fettige Haut.
  • Rosmarin ct. borneon: adstringierend, antibakteriell, Akne, fettige, schlaffe Haut.
  • Neroli: stark antibakteriell, hautpflegend, Narbenbildung verhindernd, Akne, Couperose, empfindliche, trockene und faltige Haut, Hautpflege.
  • Sandelholz: adstringierend, antibakteriell, entzündungshemmend, hautregenerierend, Akne, alternde, fettige, trockene Haut, juckende, entzündete Haut.
  • Manuka, Teebaum: klärend, antibakteriell, für Akne-Haut, bei Pickeln und auch Unreinheiten.
  • Benzoe siam: stark hautpflegend, stark epithelisierend, unreine Haut, Akne, Narbenpflege. Einen ganzen Beitrag zu Benzoe siam findest du hier >>klick<<.
  • Immortelle: regenerierend, ideal bei Narben oder Couperose, geplatzten Äderchen. Einen ganzen Beitrag zur Immortelle findest du hier >>klick<<.
  • Kamille blau: antibakteriell, entzündungswidrig, Akne, Hautkrankheiten aller Art.
  • Karottensamen: das Hautpflegeöl Nr. 1, stark hautpflegend, Couperose, Falten, Hautausschläge. Einen ganzen Beitrag dazu findest du hier >>klick<<.
  • Lavendelsalbei: regulativ auf die Talgsekretion, adstringierend, antiinfektiös, entzündungshemmend, Akne.
  • Melisse: antibakteriell, entzündungshemmend, Akne, fettige Haut.
  • Myrrhe, Weihrauch: gilt als Anti-Aging-Wunder, adstringierend, antibakteriell, zellerneuernd, Hautprobleme, Falten.
  • Myrte ct. myrtenylacetat: entzündungshemmend, Akne, alternde faltige Haut, fettige Haut.
Gesichtspflege 3

Pflanzenöle - Nahrung für deine Haut

Pflanzenöle sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie sind die Basis jeder natürlichen Gesichtspflege und helfen, die Haut zu nähren, zu schützen und ins Gleichgewicht zu bringen. Achte aber unbedingt immer auf kaltgepresste, biologische Qualität.

Passende Pflanzenöle für die Gesichtspflege:

  • Arganöl: feuchtigkeitsspendend, pflegend, Akne, Pickel.
  • Aloe-Vera-Mazerat: trockene, rissige Haut, Akne, unreine Haut, hautpflegend, feuchtigkeitsspendend. Einen ganzen Beitrag zur Aloe-Vera findest du hier >>klick<<.
  • Aprikosenkernöl: hautberuhigend, feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend, pflegend, bei Augenfältchen, Akne, Mitesser, unreine Haut, Altershaut, empfindliche Haut.
  • Avocadoöl: entzündungshemmend, trockene Haut, Altershaut, Anti-Aging.
  • Babassufett: hautpflegend, leicht kühlend, feuchtigkeitsspendend, pflegend, Hautalterung verlangsamend, Gesichtspflege, Akne, unreine Haut.
  • Baobaböl: hautnährend, feuchtigkeitsspendend, schützend, Faltenbildung verhindernd, Altershaut, trockene empfindliche Haut, Augenfältchen, Rosaceae, Gesichtspflege, Lippenpflege.
  • Calophyllumöl: entzündungshemmend, juckreizstillend, Gesichtspflege, Altersflecken, Akne, Narben.
  • Hagebuttenkernöl/Wildrosenöl: Zellteilung anregend, stark hautpflegend, hautregenerierend, entzündungshemmend, Falten, trockene, schuppige Haut, Altersflecken, Pigmentflecken, Akne.
  • Hanfsamenöl: hautpflegend, entzündungshemmend, zellregenerierend, trockene, reife Haut.
  • Haselnussöl: ideal als nährende Nachtcreme, stark hautpflegend, adstringierend, straffend.
  • Himbeersamenöl: Akne, unreine Haut, trockene reife Haut, Talgregulation, Falten, ideal auch zur Hautpflege abends, unterstützt die Schutzwirkung der Haut. 
  • Jojobaöl: allgemein sehr verträglich, entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend, Akne, trockene Haut, Lippenpflege, Talgregulation trockener, reifer Haut. Einen ganzen Beitrag zum Jojobaöl findest du hier >>klick<<.
  • Mandelöl: sehr hautpflegend, verträglich, reizlindernd, entzündungshemmend, Gesichtspflege, reife, entzündete, trockene Haut.
  • Moringaöl: entzündungshemmend, Kollagenbildung anregend, Akne, unreine Haut, verlangsamt Alterungsprozesse, Anti-Aging, Augenfalten.
  • Sheabutter: hautpflegend, regenerierend, speziell für trockene und Altershaut, feuchtigkeitsbindend, Gesichtspflege, Lippenpflege.
  • Traubenkernöl: Anti-Aging, unreine Haut, Akne, Hautkrebs vorbeugend, Altersflecken, Pigmentflecken, zellerneuernd.
  • Weizenkeimöl: Alterungsprozessen vorbeugend, entzündungshemmend, hautregenerierend, reife Haut, Falten, Hautpflege, Akne.
Gesichtspflege Pflanzenöle

Hydrolate - zarte Pflanzenwässer mit großer Wirkung

Hydrolate entstehen bei der Wasserdampfdestillation ätherischer Öle. Sie sind viel milder, aber dennoch wirkungsvoll – und können direkt pur ohne Verdünnung auf die Haut gesprüht oder mit Ölen gemischt werden. Besonders bei empfindlicher, geröteter oder zu Allergien neigender Haut sind sie ein Geschenk des Himmels.

Passende Hydrolate für die Gesichtspflege:

  • Atlaszederhydrolat: entzündungshemmend, talgregulierend, fettige Haut, Pickelhaut, Akne, unreine Haut, After-Shave.
  • Champacahydrolat: entzündungshemmend, hautregenerierend, Rosaceae.
  • Cistrosenhydrolat: hautpflegend, stark zusammenziehen, strafft und hilft reife Haut zu erneuern, hält Falten auf, aufplusternd (Bei Gesichtshaut und Falten), hautberuhigend, After-Shave, faltige Haut.
  • Immortellenhydrolat: hautberuhigend, entzündungshemmend, hautentgiftend, geschwollene Augen. Einen ganzen Beitrag zum Immortellenhydrolat findest du hier >>klick<<.
  • Kamillenhydrolat blau: hautregenerierend, hautpflegend, Rötungen, Couperose.
  • Karottensamenhydrolat: reinigend, klärend, tonisierend, entzündungshemmend, hautschützend, empfindliche, unreine, reife, gereizte und entzündete Haut, After-Shave, Couperose.
  • Lavendelhydrolat: entzündungshemmend, erfrischend, stark antibakteriell, hautpflegend, After-Shave, Gesichtswasser für jeden Hauttyp, Couperose, Akne.
  • Ledumhydrolat: entzündungshemmend, antibakteriell, unreine, entzündete, trockene Haut, Akne, Pubertätshaut.
  • Lorbeerhydrolat: entzündungshemmend, desinfizierend, antibakteriell, fettige Haut, Hautunreinheiten, Akne, After-Shave.
  • Melissenhydrolat: heilend bei sensibler, gereizter und entzündeter Haut, stark entzündungshemmend, Akne, unreine Haut, Gesichtspflege, Hautrötungen. Einen ganzen Beitrag zum Melissenhydrolat findest du hier >>klick<<.
  • Nerolihydrolat: Hautirritationen, Couperose, trockene, empfindliche Haut, Akne, After-Shave, adstringierend, regenerierend, stark hautpflegend.
  • Rosenhydrolat: hautpflegend, hautreinigend, kühlend, pflegend, Entzündungen, verleiht der Haut eine rosige Frische, wirkt gegen verfrühte Hautalterung. Einen ganzen Beitrag zum Rosenhydrolat findest du hier >>klick<<.
  • Rosengeranienhydrolat: kühlend, leicht zusammenziehend, hauterneuernd, Gesichtswasser bei trockener, fettiger, reifer Haut, Akne, Couperose, empfindliche Haut. After-Shave, Rasierwasser-Grundlage.
  • Salbeihydrolat: kühlend, zusammenziehend, antibakteriell, reinigend, talgregulierend, After-Shave, Reinigung von fetter und unreiner Haut, Falten.
  • Sandelholzhydrolat: reinigend, regulierend auf die Talgproduktion, kühlend, zusammenziehend, Hautpflege, reife Haut, Akne, Rosaceae, Couperose, After-Shave.
  • Schafgarbenhydrolat: mild antibakteriell, Gesichtswasser für Menschen deren Haut stark aus der Balance geraten ist, nervöse, juckende, entzündete Haut.
  • Teebaumhydrolat: desinfizierend, unterstützend auf eine normale Hautfunktion, Akne, unreine Haut.
  • Vitexhydrolat: Gesichtswasser bei zu großporiger, fettiger Haut.
  • Vetiverhydrolat: reife, schlaffe Haut, Couperose, empfindliche, gereizte Haut.
  • Weihrauchhydrolat: hautpflegend, hautstraffend, talgregulierend, reinigend, klärend, gereizte, entzündliche Haut, reife Haut, Fältchen, faltige Haut, Akne, fettige, unreine Pubertätshaut.
  • Ylang-Ylang-Hydrolat: hautpflegend, entzündungshemmend, Gesichtswasser für Mischhaut, trockene feuchtigkeitsarme, reife und erschlaffte Haut.
  • Zimtrindenhydrolat: leicht antiseptisch, desinfizierend, reinigend, fettige Haut, pubertäre und unreine Haut, mindert Pickel, verbessert das Hautbild.
  • Zirbelkieferhydrolat: zusammenziehend, antibakteriell, reinigend, Akne, unreine Haut, fettige Haut, großporige Haut.
  • Zypressenhydrolat: zusammenziehend, entzündungshemmend, Gesichtswasser bei fettiger unreiner Haut, Couperose, After-Shave.
Gesichtspflege Hydrolate

Wie funktioniert nun eine richtige Gesichtspflege?

So nun kennst du viele ätherische Öle, Hydrolate und auch Pflanzenöle, welche sich sehr wirksam in der Gesichtspflege einsetzen lassen. Aber wie kannst du diese anwenden? Dafür gibt es 5 Schritte an welche man sich gut halten kann. 

Die 5-Schritte-Routine für eine reichhaltige, natürliche Gesichtspflege:

  • Schritt 1 – Reinigung – statt aggressiver Tenside kannst du ein Reinigungsöl verwenden.
  • Schritt 2 – Tonisieren – Einfach dazu ein passendes Hydrolat aufs Gesicht aufsprühen oder mit einem Wattepad auftragen. Es bereitet die Haut auf die folgende Pflege vor und versorgt sie mit extra Feuchtigkeit.
  • Schritt 3 – Pflege – die eigentliche Pflege besteht aus einer Mischung aus Pflanzenöl und ätherischem Öl, oder aber auch einem selbst hergestelltem Balsam. Pflanzenöle kannst du aber auch pur verwenden, oder als Serum verarbeiten.
  • Schritt 4 – Extra-Pflege (1-2x wöchentlich) – Gönne dir dazu eine Gesichtsmaske oder ein sanftes Peeling.
  • Schritt 5 – Abend-Pflege – vor dem Zubettgehen sollte auch das Gesicht vom Tag gereinigt werden und speziell für die Nacht gepflegt. Hierzu eignen sich nährende, regenerierende Pflanzenöle wie z.B. das Haselnussöl.
Gesichtspflege 5-Schritte-Routine

Gesichtspflege-DIY-Rezepte und Anwendungstipps

Wichtig ist, dass deine Gesichtspflege ebenso auch auf deinen Hauttyp abgestimmt ist und speziell dazu die Helfer aus der Aromapraxis auch auswählst. Leidest du z.B. unter Akne, Rosazea oder auch Couperose gibt es unterstützende Öle und auch Hydrolate dazu, welche du nutzen kannst. Genau dafür habe ich dir ein E-Book verfasst, welches du dir als PDF für nur € 3,99 downloaden kannst. Hier findest du auf 32 Seiten wertvolles Wissen zu den verschiedenen Hauttypen und auch eine speziell dazu ausgewählte Pflegeroutine in 5 Schritten mit vielen einfachen Rezepten. Wie immer von mir geschrieben sind die Rezepte sehr einfach umzusetzen und mit den Zutaten die schon meistens vorhanden sind. 

Gesichtspflege darf Spaß machen! Gesichtspflege ist keine lästige Pflicht, sondern eine Einladung: zu mehr Achtsamkeit, mehr Natürlichkeit und mehr Selbstliebe. Wenn du ätherische Öle, Pflanzenöle und Hydrolate bewusst auswählst und anwendest, wird deine Haut es dir danken – mit einem gesunden, frischen Strahlen. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist. Keine versteckten Inhaltsstoffe, kein Mikroplastik, kein Schnickschnack. Also – lass die Natur auf dein Gesicht und in dein Herz! 🌸
Rosina
Rosina J.
Autorin, Dipl. Aromapraktikerin