Gesichtsmaske

Natürliche Gesichtsmaske: Rezept & Anwendungstipps

Kaufst du dir eine fertige Gesichtsmaske oder stellst du sie dir vielleicht sogar schon selber her? Die Haut ist unser größtes Organ – und sie freut sich über ein bisschen Extra-Pflege. Gerade das Gesicht ist täglich vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt: Sonne, Wind, Heizungsluft, Make-up, Schweiß … kein Wunder also, dass es ab und zu nach einer kleinen Verwöhneinheit ruft. Eine Gesichtsmaske ist da genau das Richtige! Jedoch sollte sie natürlich hergestellt sein, denn der Grundsatz bei Naturkosmetik gilt ja – alles was ich auf die Haut gebe, kann ich auch essen – kannst du das von deiner sagen? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir nun warum eine Gesichtsmaske eine wertvolle Unterstützung ist und wie du sie dir – mit wenig Zutaten – auch zu Hause herstellen kannst. Los geht´s.

Warum ist eine Gesichtsmaske so wichtig?

Gesichtsmasken helfen deiner Haut, sich zu regenerieren, zu entspannen und neue Kraft zu tanken. Je nach Inhaltsstoffen können sie Feuchtigkeit spenden, reinigen, beruhigen oder die Haut einfach wieder ins Gleichgewicht bringen.

Besonders toll sind Masken auf Basis von Heilerde: Sie wirken klärend, entzündungshemmend und unterstützen den natürlichen Entgiftungsprozess deiner Haut. Auch wenn du zu Unreinheiten oder sensibler Haut neigst, kann dir eine Heilerde-Maske sehr guttun. Was für die Anwendung einer selbstgemachten Gesichtsmaske sonst noch spricht findest du nun hier aufgelistet:

  • Tiefenreinigung der Haut: klärt verstopfte Poren und befreit von Talg, Schmutz und Umwelteinflüssen.
  • Beruhigung bei empfindlicher Haut: wirkt reizlindernd und ausgleichend bei Rötungen oder Spannungsgefühlen.
  • Unterstützung bei Unreinheiten & Akne: entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Heilerde helfen bei Pickelchen und Mitessern.
  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung: versorgt trockene oder müde Haut mit neuer Frische.
  • Regeneration und Pflege: unterstützt die Haut bei der Zellerneuerung und schenkt ein gesundes Hautbild.
  • Natürliche Detox-Wirkung: hilft der Haut Schadstoffe auszuleiten und neue Energie zu tanken.
  • Entspannung & Selfcare: eine Maske ist auch eine kleine Auszeit für dich – Zeit zum Durchatmen und genießen.
  • Einfach & kostengünstig herzustellen: mit natürlichen Zutaten wie Heilerde, Hydrolat, Pflanzenöl & optional ätherischen Ölen.
  • Ideal als Ergänzung zur täglichen Gesichtspflege: unterstützt die Wirkung deiner gewohnten Pflege.
Gesichtsmaske 2

Grundwissen - was gehört generell zur Gesichtspflege?

Eine gute Gesichtspflege besteht im Idealfall aus mehreren Schritten:
  • Reinigung: morgens und abends mit einem sanften Reiniger
  • Toner oder Hydrolat: bringt den pH-Wert wieder ins Gleichgewicht
  • Pflege: mit einem passenden Öl, Serum oder einer Creme
  • Sonnenschutz
  • 1-2 x die Woche eine Gesichtsmaske und/oder ein Gesichtspeeling machen, dies ist wie ein Frischekick für die Haut und ergänzt die Routine wunderbar

Einen ganz ausführlichen Beitrag zum Thema Gesichtspflege habe ich hier für dich verfasst >>klick<<. Darin findest du worauf du achten musst, welche ätherischen Öle, Hydrolate und auch Pflanzenöle dabei unterstützen können. Möchtest du genaueres wissen und auch Rezepte für deine Gesichtspflege – individuell für deinen Hauttyp abgestimmt, dann habe ich hier dieses 32 Seiten PDF für dich, welches du dir für nur € 3,99 downloaden kannst. 

Rezept für deine DIY-Gesichtsmaske

Gesichtsmaske 3

So, kommen wir nun hier zum selber machen deiner eigenen Gesichtsmaske. Im folgenden kommt ein einfaches, natürliches Grundrezept für eine Gesichtsmaske, das du ganz leicht selbst anrühren kannst. Hier kannst du dein Hydrolat, Pflanzenöl oder auch dein ätherisches Öl ganz individuell zusammenstellen, ganz nach Haut oder auch Befindlichkeit:

Grundrezept für 1 Gesichtsmaske:

  • 2 EL Heilerde
  • 4 EL Hydrolat
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 1 Tropfen ätherisches Öl

So gehts:

Vermische alle Zutaten in einer kleinen Schale. Mit einem Pinsel (oder den Fingern) trägst du die Maske auf dein gereinigtes Gesicht auf. Augen- und Mundpartie bitte aussparen. Lass sie gut trocknen und nimm sie anschließend mit lauwarmem Wasser oder einem feuchten Tuch wieder ab. Danach kannst du deine gewohnte Pflege auftragen.

Tipp:

Wenn du danach deine Haut noch verwöhnen möchtest, kannst du einen Balsam mit Sheabutter oder ein hochwertiges Öl verwenden. Achtung: Bei fettiger oder unreiner Haut solltest du kein Kokosöl als Basis nehmen – es kann die Poren verstopfen.

Einkaufstipps für die Pflege danach:

Eine Gesichtsmaske ist wirklich sehr schnell gemacht mit ganz wenig Zutaten, natürlich und unglaublich wohltuend – nicht nur für deine Haut, sondern auch für dein Wohlbefinden. Eine strahlende Gesichtshaut, natürlich und gesund gepflegt wirkt wundervoll. Gönn dir regelmäßig diese kleine Auszeit. Deine Haut wird es dir danken!
Rosina
Rosina J.
Autorin