
Abnehmen mit Duft: Natürlich zur Wunschfigur
Egal ob du nur ein paar Kilos abnehmen möchtest oder ob es mehr sein soll/muss, die Aromapraxis kann dich unterstützen. Denn die Natur hält viele kleine Helfer bereit, die diesen Weg angenehmer machen können. Sei es durch Anregung des Stoffwechsels, die Förderung der Entspannung oder die Reduktion von Heißhungerattacken. Hier erfährst du, wie du ätherische Öle gezielt nutzen kannst.
Wundermittel ätherische Öle um Abzunehmen
Wenn man googelt findet man unzählige Möglichkeiten um ganz schnell Gewicht zu verlieren, solche Crashdiäten versprechen ja wirklich wahre Wunder. Ja sogar auch ätherische Öle sind unter diesen Wundermitteln dabei. Oft wird auch Zitronenöl als Entgiftungsmittel angeboten. Hierzu liest man oft die Empfehlung, dass einfach ein Tropfen Öl in ein Glas Wasser gegeben werden soll und getrunken. Dies löst dann Gifte (Mikroplastik??) im Körper. Ähm nein, das ist so einfach nicht richtig. Einen sehr empfehlenswerten Podcast dazu findest du hier >>klick<<. Obwohl es eine Studie gibt (hier >>klick<<) wo fettleibige Ratten mit Orangenöl in Kapseln gefüttert wurden und um 41% die Gewichtszunahme reduziert wurde. Wie du Orangenöl nun für dich nutzen kannst, findest du weiter unten.
Ätherische Öle als Motivation für den Abnehmerfolg
Wie können dann so einfach ätherische Öle helfen, ohne dass sie innerlich wirken? Das erkläre ich dir hier kurz. Es ist einfach die ganzheitliche Wirkung dieser wundervollen Tropfen. Forscher haben auch herausgefunden, dass schon alleine nur das Schnuppern an den richtigen Düften den Heißhunger stoppen kann.
Heißhunger besiegen
Zitrusdüfte wie Grapefruit, Orange, Zitrone oder auch Bergamotte sind nicht nur fröhlich und erfrischend, sondern helfen auch, Heißhungerattacken zu kontrollieren. Denn süße Lebensmittel verstärken den Serotoningehalt im Gehirn, was fröhlich und ausgeglichen macht. Dieses Glücksgefühl nach einem Süßigkeitengenuss hält aber nicht lange an und danach kommet es zu Heißhungerattacken. Mit den richtigen ätherischen Ölen bzw. Düften kann jedoch eine ähnliche Wirkung erzielt werden. Einfach ein paar Tropfen in einen Diffuser geben oder das Öl auf einen Riechstift tropfen und inhalieren – schon fühlen sich die Gelüste nach Schokolade oder Chips weniger drängend an.
Die richtige Hormonbalance
Die gute Nachricht ist – ätherische Öle haben auf bestimmte Hormone indirekt Einfluss, welche beim Abnehmen unterstützen können. Das Hormon Leptin als Beispiel gilt als das Sättigungshormon, dies wird aber nur bei ausreichend Schlaf und gesunder Ernährung ausgeschüttet. Für guten Schlaf können wir unterstützend die richtigen Düfte verwenden. Oder als anderes Beispiel das Serotonin, welches wenn es zu niedrig vorhanden ist zu emotionalem Essen führt. Hier helfen gut Vanille, Ylang-Ylang oder auch Jasmin. Wie ätherische Öle generell auf unsere Glückshormone positiv wirken können findest du hier >>klick<<.
Stress reduzieren
Was oft nicht bedacht wird, ist dass Stress meist eine Abnahme blockiert. Dies ist auch ein wichtiges Plus bei ätherischen Ölen, denn sie können den Stress reduzieren, was wiederum wieder das Hungergefühl reguliert. Stress kann ein großes Abnehmhindernis sein, da er oft zu emotionalem Essen führt. Lavendelöl oder Ylang-Ylang-Öl wirken beruhigend und entspannend. Eine wohltuende Aromaanwendung und dadurch Zeit für dich wie ein Bad am Abend mit diesen Ölen hilft, zur Ruhe zu kommen und Stressessen zu vermeiden.
Stoffwechsel ankurbeln
Einige ätherische Öle haben die Fähigkeit, den Stoffwechsel zu stimulieren. Besonders empfehlenswert ist Grapefruitöl, das den Fettstoffwechsel anregt. Die einfachste Lösung ist 1 Tropfen in 1 EL Basisöl wie Mandelöl zu mischen und täglich auf die Haut am Bauch einzumassieren. Am besten natürlich nach einem entspannenden Bad 🙂
Motivation anregen
Meist hat man einfach keine Lust auf Bewegung, schon gar nicht wenn es darum geht damit Kilos zu verlieren, so ist es einfach. Kennst du aber schon die Technik des Duftankers? Hier ist sie ganz genau erklärt >>klick<<. Dies ist speziell zum Abnehmen eine perfekte Technik, denn du kannst sie entweder als Heißhunger-Stopp einsetzen oder auch zur Motivation um loszulegen bei Sport und Bewegung. Zum Durchhalten einfach perfekt. Es gibt auch eine Studie, wobei Pfefferminzöl beim Training eingesetzt, die Ausdauer und Regeneration verbessern kann. Siehe hier >>klick<<.
Welche ätherischen Öle helfen nun wie beim Abnehmen?
Nocheinmal kurz zum Verständnis, ätherische Öle alleine angewendet können nicht zum Abnehmen verhelfen. Sie unterstützen dich aber sehr gut, wenn du dich mehr bewegst, gesund ernährst und gut auf dich achtest. Welche ätherischen Öle nun wie helfen und warum, findest du hier:


- Benzoe siam: vermittelt Wärme und Geborgenheit, stresslösend, bei Schlafstörungen, regt die Serotoninausschüttung an, vertreibt Süßhunger und hilft beim Wohlfühlen.
- Bergamotte: reduziert Stress und emotionale Essgewohnheiten, reduziert Faktoren, welche die Leptinbalance stören könnten, durch den hohen Gehalt an Estern entspannt es auch und hilft bei Schlaflosigkeit.
- Grapefruit: regt die Ausschüttung von Glückshormonen an so wie beim Verliebtsein auch, der Appetit wird dadurch gebremst, fördert den Stoffwechsel, regt die Fettverbrennung an und reduziert den Heißhunger auf Süßes.
- Ingwer: kann die Verdauung unterstützen, reduziert Blähungen.
- Limette: bremst den Hunger bzw. Heißhunger aus, macht fröhlich und glücklich und aktiviert am Morgen.
- Lavendel fein: hilft bei der Stressreduktion und hilft bei Schlafstörungen, dies kann Heißhungerattacken regulieren und die Leptinbalance regulieren.
- Orange: wirkt anregend auf die Verdauung und ist lymphabflussfördernd.
- Pfefferminze: hilft bei hormongesteuertem Heißhunger, kann Hungergefühl reduzieren, macht Lust auf gesunde Lebensmittel, steigert die Energie, kann beim Training für mehr Ausdauer und Regeneration sorgen.
- Sandelholz: der Duft ist mild regulierend auf Stresshormone, hilft bei Stress und generell um negative Gefühle loszuwerden, ideal bei emotionalen Hunger.
- Vanille, Tonka: hilft gegen den Süßigkeiten Hunger, verstärkt die Serotonin Ausschüttung, macht glücklich und stärkt die Nerven.
- Ylang-Ylang: fördert die Entspannung und hebt die Stimmung.
- Zimt: hilft den Blutzuckerspiegel zu regulieren, reduziert Heißhungerattacken.
- Zitrone: regt auch die Ausschüttung von Glückshormonen an wie die Grapefruit, unterstützt die Verdauung.
Wie sollen sie angewendet werden?
Die Anwendung ätherischer Öle ist bekanntlich ja schon ganz einfach nur über die Nase möglich. Einfach daran riechen! Jedoch beachte, durch nur eine einmalige Anwendung wirst du nicht deine Ziele erreichen können. Dies sollte schon täglich angewendet werden über mehrere Wochen hinweg. Hier heißt es einfach durchhalten. Wie du deine Ziele erreichen kannst habe ich hier für dich zusammengefasst >>klick<<.
Duftfleckerl, beduftetes Taschentuch:
Dies ist eine sehr einfache Anwendung. Einfach von deinem Duft, oder einer Duftmischung ein paar Tropfen auf ein Taschentuch, Wattepad oder Duftfleckerl geben und daran riechen.
Riechstift, Roll-On:
Wie du Riechstifte herstellst findest du hier >>klick<<, wie du Roll-Ons machst findest du hier >>klick<<. Wenn du deinen persönlichen Stift oder Roll-On hast, kannst du ihn überall mit hinnehmen. Der Duft hält sich für ca. 6 Monate.
Badesalz, Badeöl:
Badesalze sind super schnell hergestellt. Auf 50g Meersalz (oder 2 EL Sahne oder Honig) gibt man ca. 6 bis 8 Tropfen ätherische Öle. Für ein Badeöl verwendet man meist Mandelöl ca. 10 bis 15 ml mit derselben Menge ätherische Öle. Beachte nur, dass hier die Badewanne sehr rutschig werden kann.
Einreibung, Körperöl:
Mit einer Einreibung ist einfach eine Ölmischung gemeint, welche du nach der Dusche oder nach dem Bad anwenden kannst. Wie schon oben beschrieben kannst du sie dir immer frisch machen, einfach dazu 1 EL Basisöl wie z.B. das Mandelöl verwenden und 1 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl zugeben, oder du machst dir eine Mischung. Dazu empfohlen ist es auf 50 ml Basisöl ca. 10 bis 15 Tropfen ätherisches Öl zu geben.
Raumbeduftung:
Für einen Heißhunger-Stopp sozusagen bieten sich einfach Zitrusöle an. Diese in den Diffuser gegeben fördern Frische und gute Laune und können den Heißhunger gut dämpfen. Aber auch ein guter Tipp ist ein Raumspray. Diesen kannst du dann punktuell ganz nach Bedarf anwenden. Oder du machst dir einfach einen Bodyspray den du dann einfach über Kopf und Körper sprühst und tief inhalierst. Ideal dazu geeignet sind natürlich Hydrolate, sehr zu empfehlen ist das Rosenhydrolat. Mehr dazu findest du hier >>klick<<.
Buchtipp! Gesunde Leber, gesunder Körper!
In unserer modernen Welt voller Stress und ungesunder Lebensgewohnheiten rücken Leber und Gallenblase immer mehr in den Fokus der Gesundheitsvorsorge. Dieses Buch widmet sich umfassend der Gesundheitspflege und Unterstützung dieser beiden wichtigen Organe, welche für Stoffwechsel, Hormonproduktion, Entgiftung und Fettverdauung im Körper verantwortlich sind. Es bietet einen Einblick in die Rolle von Leber und Gallenblase im menschlichen Körper und erklärt auf verständliche Weise wie die Gesundheit durch gezielte Anwendungen von ätherischen Ölen, Pflanzenölen und Hydrolaten gestärkt werden kann. Hier erfährst du wie ätherische Öle mit ihren umfangreichen Eigenschaften Entzündungen lindern, die Leber stärken und deren Funktion anregen und die Gallenblase in ihrer Tätigkeit unterstützen können. Dieses Buch erklärt die Wirkung einzelner Öle wie Rosmarin, Immortelle, Zitrone, Ledum, Sellerie und noch vielen mehr und wie sie gezielt für die Leber- und Gallenblasengesundheit eingesetzt werden können. Neben ätherischen Ölen werden auch die heilenden Eigenschaften von Pflanzenölen wie Mariendistelsamenöl, Avocadoöl oder Olivenöl beleuchtet. Diese Öle bieten eine sanfte aber effektive Möglichkeit die Leber zu schützen und regenerieren. Abgerundet wird das Werk noch durch die Anwendung von Hydrolaten, welche äußerlich und auch gut innerlich angewendet werden können. Diese Buch richtet sich an alle, die ihre Leber- und Gallenblasengesundheit auf natürliche Weise unterstützen und erhalten wollen – von Laien bis hin zu Therapeuten. Mit praktischen Anleitungen, Rezepten und einer Fülle an Fachwissen ist es ein unverzichtbarer Ratgeber für die ganzheitliche Gesundheitspflege.
